SV Oberkollbach feiert erfolgreichen Einstand in der Kreisliga A
Großer Jubel im Lager der Tischtennisspieler des SV Oberkollbach nach dem überraschenden 9:5 Heimerfolg zum Saisonauftakt gegen die Spielgemeinschaft Nagold-Oberjettingen. Damit hat der Aufsteiger ein deutliches Zeichen gesetzt, dass er auch in der Kreisliga A Paroli bieten kann. Eine deutliche 1:9 Niederlage musste dagegen unsere ersatzgeschwächte Reserve beim Gastspiel in Emmingen quittieren. Fast hätte es der dritten Mannschaft zu einem Punktgewinn gereicht, am Ende behielt aber der Gast aus Altburg mit 6:4 die Oberhand. Nach dem Gewinn der Meisterschaft in der Vorsaison hängen die Trauben für unsere erste Jugendmannschaft in der Bezirksklasse, wie erwartet, deutlich höher. Im Heimspiel gegen den SV Glatten zeigte man eine Partie auf Augenhöhe, verlor aber äußerst unglücklich mit 3:6. Die zweite Jugend durfte dagegen einen überraschenden 7:3 Auswärtssieg in Gechingen bejubeln. Am nächsten Wochenende finden die Bezirksmeisterschaften in Neubulach statt, so dass unsere Teams eine kleine Verschnaufpause haben. Unter der Woche stehen aber Pokalspiele auf dem Programm. Vor allem das Kräftemessen unserer ersten Mannschaft am 16.10. (20.00 Uhr Dorfgemeinschaftshaus) gegen den höherklassigen WSV Schömberg wird mit Spannung erwartet.
SV Oberkollbach – SG Nagold-Oberjettingen 3: 9 :5
Die Gäste haben zu dieser Saison eine Spielgemeinschaft gegründet und gehören zu den großen Vereinen im Bezirk. Mit zwei Auftaktsiegen im Gepäck reisten sie als Tabellenführer und Favorit auf den Buderhof. Beim SVO standen sowohl Harry Brose als auch Neuzugang Dietmar Lohse-Rapp nicht zur Verfügung, womit Routinier Günter Linzner ins Team rutschte. Kein guter Start in den Eingangsdoppeln. Lediglich die Paarung Michael Heyland / Günter Linzner blieb siegreich, so dass es mit einem 1:2 Rückstand in die Einzel ging. Im ersten Durchgang am Spitzenpaarkreuz bezwangen Frank Metzler, in seinem ersten Spiel für den SVO, und Max Berkemer ihre Kontrahenten relativ sicher und brachten ihre Mannschaft erstmals in Führung. Die Gäste hielten aber im mittleren Paarkreuz dagegen und Michael Heyland und Kapitän Jan-Ove Metzler mussten ihren Gegnern gratulieren, so dass die Gäste wieder in Führung gingen. Deutlich besser lief es in den Duellen von Tobias Wüst und Güntner Linzner die den SVO zur Halbzeit mit 5:4 in Front brachten. Der zweite Durchgang am vorderen Paarkreuz brachte die Vorentscheidung für unser Team. Max Berkemer erwischte einen Sahnetag und gewann souverän. Frank Metzler konnte ein fast verloren geglaubtes Match noch drehen und damit stand eine 7:4 Führung auf der Anzeigetafel. In der Mitte teile man sich bei einem Sieg von Michael Heyland die Punkte. Beim Stand von 8:5 zeigte Tobias Wüst eine überzeugende Leistung und brachte den 9:5 Sieg unter Dach und Fach. „Diese geschlossene Mannschaftsleistung macht uns Mut für die weiteren schweren Aufgaben in dieser Liga“ meinte ein erschöpfter aber sichtlich zufriedener Mannschaftsführer Jan-Ove Metzler, der erst am Spieltag, gemeinsam mit Max Berkemer, von einer Amerika Reise zurückgekehrt war.
SG Egenhausen-Emmingen 2 – SV Oberkollbach 2 : 9:1
Nichts zu holen gab es für unsere Reserve beim Duell in Emmingen. Der Gegner gehört zu den Aufstiegskandidaten während unsere Mannschaft auf einige Leistungsträger verzichten musste. Wenigstens konnten Armin Burkhardt und Niklas Metzler im Doppel für den Ehrenpunkt sorgen. Altmeister Oskar Seyfried und Armin Burkhardt schnupperten bei knappen Niederlagen durchaus an weiteren Erfolgserlebnissen. Hoffentlich sind bald wieder alle Spieler an Bord, dann wird der erste Saisonsieg nicht lange auf sich warten lassen.
SV Oberkollbach 3 – TT Altburg 4 : 4:6
Einen Punktgewinn vor Augen hatte die Mannschaft um Oskar Nothacker im Nachbarschaftsduell gegen das Team aus Altburg. Oliver Schukraft konnte an der Spitze ein Erfolgserlebnis feiern. Oskar Nothacker blieb in seinen beiden Einzeln ungeschlagen. Hans-Christian Behrends gelang ein Punktgewinn. Schade, dass zum Start beide Doppel verloren gingen.
Jugend 1: SV Oberkollbach – SV Glatten: 3:6
Premiere für unsere Jungs in der Bezirksklasse. Eine weite Anreise hatten die Gäste aus Glatten. Viel hat nicht gefehlt und unser Nachwuchs hätte den ersten Punktgewinn in der neuen Liga bejubeln dürfen. An der Spitze freuten sich Levi und Jaron Kraft jeweils über eine 1:1 Bilanz. Das Selbe schafften im hinteren Paarkreuz auch Julius Greule und Karl Klöpfer. Leider wurden beide Eingangsdoppel hauchdünn im fünften Satz verloren, so dass der Sieg von Karl nicht mehr in die Wertung kam. Ein Unentschieden wäre absolut verdient gewesen.
Jugend 2: SF Gechingen – SV Oberkollbach 2: 3:7
Auf ganzer Linie überzeugte unsere zweite Jugend beim Auswärtsspiel im Heckengäu. Eine geschlossene Mannschaftsleistung war der Grundstein für den Sieg. Sam Kremring (2x), Jona Burkhardt (2x) sowie Ben Nun punkteten im Einzel. Im Doppel hielten sich Jona und Sam sowie Ben Nun und Jonas Klöpfer schadlos.
Die nächsten Spiele:
Herren 1: 18.10. (17.00 Uhr)
TV Neuenbürg – SV Oberkollbach
In den Enzkreis fahren unsere Akteure zum ersten Auswärtsspiel in der Kreisliga A. Die Gastgeber verfügen über eine sehr erfahrene Mannschaft die schon seit vielen Jahren in nahezu unveränderter Besetzung zusammenspielt. Motiviert und mit Selbstvertrauen will man sich der Herausforderung stellen und das Feld nicht kampflos räumen.
Herren 3: 18.10. (15.00 Uhr)
SV Oberkollbach 3 – MUTTV Bad Liebenzell 3
Klappt es gegen die Mannschaft aus der Bäderstadt mit dem ersten Punktgewinn? Die Leistung bei der knappen Niederlage gegen Altburg gibt Anlass zur Hoffnung.
Jugend 1: 18.10. (10.00 Uhr)
SV Baiersbronn 2 – SV Oberkollbach
Ins Murgtal geht die Reise für unsere erste Jugendmannschaft. In Baiersbronn hofft man die ersten Punkte auf der Habenseite verbuchen zu können. Für den verhinderten Julius Greule wird Ben Nun ins Team rücken.
Jugend 2: 18.10. (09.30 Uhr)
SV Oberkollbach 2 – WSV Schömberg
Eine Herkulesaufgabe steht unserer Jugend 2 bevor. Die Gäste aus der Glücksgemeinde sind haushoher Favorit.