SG OBERKOLLBACH/HIRSAU ÜBERRASCHT MIT AUSWÄRTSSIEG IN ALTHENGSTETT
Licht und Schatten wechseln sich derzeit in aller Regelmäßigkeit bei den Fußballern der Spielgemeinschaft ab. Der enttäuschenden 0:1 Heimniederlage gegen die SG Teinachtal 2 folgte eine ganz starke Leistung beim 4:2 Auswärtssieg gegen die Reserve des Bezirksligisten SV Althengstett. Jetzt gilt es in den nächsten beiden Begegnungen den Aufwärtstrend zu stabilisieren. Vor allem das „kleine Derby“ am 16.11. gegen die Reserve der SG Oberreichenbach / Würzbach darf mit Spannung erwartet werden.
SG Oberkollbach/Hirsau  –  SG Teinachtal 2:  0:1
Gegen die Zweitvertretung aus der Gemeinde Neuweiler war die Zielsetzung klar. Mit einem Heimsieg weiter in der Tabelle nach oben klettern. Doch da hatte man auf dem Sportgelände in Hirsau die Rechnung ohne die Gäste gemacht. In der ersten Halbzeit hatten die Hausherren zwar ein optisches Übergewicht, die Seiten wurden aber torlos gewechselt. Nach der Pause verfehlte zunächst eine Volleyabnahme von Simon Schwämmle das Gästetor, ehe Torwart Julian Schwämmle in der 67. Minute eine unübersichtliche Situation im Strafraum klären konnte. In der 72. Minute Jubel bei unserer Mannschaft, als Torjäger Sasa Ilic einnetzte. Wegen einem Handspiel fand der Treffer aber keine Anerkennung. Nur wenige Zeigerumdrehungen später scheiterten Marco Borbone und auch Julian Glaser am starken Keeper der Gäste. Mitten in diese Drangphase dann die Gästeführung im Anschluss an einen Eckball. Trotz einer Schlussoffensive und einem guten Abschluss von Kapitän Jannick Roller blieb es bei der unglücklichen 0:1 Heimniederlage.
SV Althengstett 2  –  SG Oberkollbach/Hirsau:  2:4
Ein turbulentes Match und eine spielfreudige SG Oberkollbach/Hirsau erlebten die Zuschauer beim Gastspiel in Althengstett. Bereits nach 10 Minuten brachte Neuzugang Mykyta Biienko, der sich immer stärker präsentiert, unsere Mannschaft mit einer Volleyabnahme aus 16 Metern in Führung. Nur wenige Zeigerumdrehungen später nutzte Tom Breitenbücher eine schöne Vorlage von Simon Schwämmle zur 2:0 Führung. Doch damit nicht genug. Mit dem nächsten Angriff der gleiche Spielzug. Vorarbeit Simon Schwämmle und Torabschluss Tom Breitenbücher zum 3:0. Doch auch nach dieser Führung weiter offensive Akzente der SG. In der 29. Spielminute zunächst ein Pfostenschuss von Simon Schwämmle, und auch der Nachschuss von Myktyta Biienko landete am Pfosten. Erst kurz vor der Pause kamen dann auch die Gastgeber zu Chancen, blieben aber bis zur Halbzeit ohne Torerfolg. Kurz nach dem Seitenwechsel dann die Gelb / Rote Karte für Biienko. Trotz Unterzahl blieb unser Team am Drücker und in der 68. Minute belohnte Simon Schwämmle seine starke Leistung mit einem Treffer aus 25 Metern zum 4:0. Die Gastgeber kamen nun etwas auf und erzielten in der hektischen Schlussphase noch zwei Tore. Doch der Sieg der Spielgemeinschaft kam, auch dank guter Paraden von Torwart Julian Schwämmle, nicht mehr in Gefahr.
Die nächsten Spiele:
Sonntag, 09.11. / 14.30 Uhr (Sportplatz Oberkollbach)
SG Oberkollbach / Hirsau – TSV Möttlingen 2
Sonntag, 16.11. / 13.00 Uhr (Sportplatz Oberreichenbach)
SG Oberreichenbach / Würzbach 2 – SG Oberkollbach / Hirsau


Jürgen Roller (hintere Reihe links), von der Firma Roller Bau Oberkollbach, bei der Übergabe der TrikotsFoto: Benjamin Wick