Oberkollbach ist neuer Spitzenreiter der Kreisliga A

Die Siegesserie der Tischtennisspieler des SVO hält an. Sowohl beim sensationellen 9:1 im Spitzenspiel beim TTC Ottenbronn 3 als auch beim 9:4 im Duell mit den Sportfreunden Gechingen durfte nach dem Spiel gejubelt werden. Nach fünf Erfolgen in Folge steht der Aufsteiger nun ohne Verlustpunkt an der Tabellenspitze. Nach einem verhaltenen Saisonstart ist nun auch unsere Reserve auf einem guten Weg. Gegen die SG Nagold/Oberjettingen 6 und den WSV Schömberg 3 gab es deutliche Erfolge. Kleinere Brötchen muss derzeit die dritte Mannschaft backen. Beim TV Höfen gab es die erwartete Niederlage. Auch beide Jugendmannschaften mussten in ihren Duellen den Kürzeren ziehen. Unsere erste Mannschaft hat beim Heimspiel am kommenden Samstag gegen die SG Egenhausen/Emmingen die Chance die Tabellenführung zu verteidigen, ehe es eine Woche später zum schweren Auswärtsspiel nach Bad Wildbad geht. Unsere Jugend 1 steht in Althengstett und Grüntal vor den nächsten Herausforderungen in der Bezirksklasse.  Auf Reisen geht es auch für die zweite und dritte Mannschaft.

TTC Ottenbronn 3  –  SV Oberkollbach:   1:9
Mit dem deutlichen Erfolg gegen den Aufstiegsfavoriten aus dem Althengstetter Ortsteil hat unsere Mannschaft ein weiteres Ausrufezeichen gesetzt. Dabei kam unserem Team entgegen, dass die Gastgeber auf ihren starken Spitzenspieler verzichten mussten. Erneut gelang mit dem Gewinn aller drei Eingangsdoppel ein Start nach Maß. An der Spitze legten Frank Metzler und Max Berkemer sofort nach und stellten auf 5:0. Im mittleren Paarkreuz unterstrich Michael Heyland seine gute Form, während Jan-Ove Metzler seinem starken Widersacher gratulieren musste. Danach folgten zwei Erfolge am hinteren Paarkreuz, wo besonders Tobias Wüst eine souveräne Leistung ablieferte. Den Schlusspunkt zum grandiosen Sieg setzte dann Frank Metzler mit einem deutlichen Matchgewinn. Besonders gefreut hat sich das Team über die Unterstützung durch das Oberkollbacher Urgestein Kurt Steininger, der mit Oskar Nothacker in Ottenbronn präsent war.

SV Oberkollbach  –  SF Gechingen 2:   9:4
Gegen die Gäste aus dem Gäu lag die Favoritenrolle erstmals bei unseren Jungs. Im Dorfgemeinschaftshaus hatten sich zahlreiche Zuschauer eingefunden und sorgen für tolle Stimmung. Die bisherige Lockerheit war beim Start ins Match nicht vorhanden. Im Doppel zog das Duo Berkemer / Heyland den Kürzeren. Frank Metzler / Harry Brose mussten vier Matchbälle abwehren, um die Oberhand zu behalten. Souverän agierte dagegen die Paarung Jan-Ove Metzler / Tobias Wüst, so dass eine 2:1 Führung zu Buche stand. An der Spitze hatte Max Berkemer in einem ansprechenden Duell das Glück nicht auf seiner Seite. Frank Metzler konnte dagegen seinen Widersacher, trotz einiger Probleme, in Schach halten. Im mittleren Paarkreuz stellten Michael Heyland und Jan-Ove Metzler mit ihren Erfolgen die Weichen auf Sieg. Eine Punkteteilung dann im hinteren Paarkreuz. Tobias Wüst hatte die richtige Taktik gewählt und landete einen stark herausgespielten Sieg. Harry Brose fand nicht zu seinem gewohnten Spiel und zog den Kürzeren. Zwischenstand nach dem ersten Durchgang 6:3. Im Duell der Spitzenspieler zeigte Frank Metzler dann eine stabile Leistung und gewann souverän. Max Berkemer sah am Nebentisch lange Zeit wie der sichere Sieger aus, musste sein Spiel aber noch aus der Hand geben. So war es Michael Heyland und Kapitän Jan-Ove Metzler vorbehalten den fünften Sieg in Folge, und damit die Verteidigung der Tabellenführung, in trockene Tücher zu bringen. Das gelang auch in überzeugender Manier.                                                                                                    

SG Nagold / Oberjettingen 6  – SV Oberkollbach 2:   2:9
Endlich gelang unsrer Reserve der erste Saisonsieg. Dabei machte unsere Mannschaft kurzen Prozess. An den ersten vier Positionen blieben Günter Linzner, Armin Burkhardt, Niklas Metzler und Oskar Seyfried im Einzel und Doppel ungeschlagen. Lediglich im hinteren Paarkreuz kamen die Einheimischen zu Punktgewinnen gegen Wolfgang Binder und Hans-Christian Behrends.   

SV Oberkollbach 2  –  WSV Schömberg 3:   9:1
Im Duell gegen Schömberg bestätigen unsere Spieler den deutlichen Aufwärtstrend. Jonathan Brose, Günter Linzner, Armin Burkhardt, Niklas Metzler, Wolfgang Binder und Manfred Tiede gestatteten der Truppe aus der Glücksgemeinde lediglich ein Erfolgserlebnis im Doppel.

TV Höfen  –  SV Oberkollbach 3:   6:2
Die Mannschaft aus dem Enztal hat schon bessere Zeiten gesehen, verfügt aber immer noch über erfahrene und spielstarke Akteure. Beim SVO bestritt Jugendspieler Jaron Krafft sein erstes Spiel bei den Herren und durfte sich an der Seite von Oskar Nothacker gleich über einen Sieg im Doppel freuen. Den zweiten Punkt holte Oskar Nothacker im Einzel. An der Spitze konnten Jaron Krafft und Walter Weber gegen starke Gegner durchaus überzeugen.

Jugend:

VfL Nagold  –  SV Oberkollbach 1:   6:1
Gegen den Spitzenreiter standen unsere Jungs auf verlorenem Posten. Karl Klöpfer bestätige seine gute Form und sorgte für den Ehrenpunkt. Bei optimalem Spielverlauf wäre mehr möglich gewesen. Sowohl das Doppel Levi Krafft / Jaron Krafft als auch Julius Greule unterlagen hauchdünn im Entscheidungssatz. „Wir müssen unsere Punkte gegen andere Gegner holen“ war das Fazit von Jugendleiter Frank Metzler.

TV Oberhaugstett 2  –  SV Oberkollbach 2:   7:3
Die Niederlage in Neubulach war vermeidbar. Nicht weniger als vier Duelle wurden knapp im Entscheidungssatz verloren. So blieb es bei den Punktgewinnen von Jona Burkhardt und Sam Kremring, die jeweils ein Einzel und gemeinsam auch ihr Doppel gewannen. Ben Nun und Jonas Klöpfer wurden für ihre ansprechenden Leistungen nicht belohnt.

SV Oberkollbach 2  –  TTC Ottenbronn 2:   3:7
Eine gute Leistung unserer Mannschaft gegen einen starken Gegner. Jonas Klöpfer gelang dabei ein schöner Erfolg gegen seinen deutlich höher eingeschätzten Widersacher. Erfolgserlebnisse hatten auch die Brüder Jona und David Burkhardt. Schade, dass die Chancen in den Eingangsdoppeln nicht genutzt wurden, sonst wäre ein Unentschieden möglich gewesen.

 

Die nächsten Spiele: 22.11.

SV Oberkollbach  –  SG Egenhausen/Emmingen  (19.00 Uhr)
Im zweiten Heimspiel in Folge werden unsere Jungs versuchen die Tabellenspitze zu verteidigen. Doch Vorsicht! Die Gäste stellen eine kompakte Truppe. Ein weiterer Sieg wird alles andere als einfach. Die Unterstützung unserer Zuschauer könnte ein Erfolgsfaktor werden.

Jugend: TTF Althengstett  –  SV Oberkollbach 1   (12.00 Uhr)                                                                                           

 

Die nächsten Spiele: 29.11.

TSV Wildbad  –  SV Oberkollbach   (14.30 Uhr)
In der Bäderstadt werden die Trauben hoch hängen. Die Gastgeber kämpfen gegen den Abstieg und sind dringend auf Punkte angewiesen. Die Gastgeber sind viel stärker als es die Tabellensituation vermuten lässt.

TSV Wildbad 2  –  SV Oberkollbach 2   (18.00 Uhr)
SG Egenhausen/Emmingen 4  –  SV Oberkollbach 3   (15:00 Uhr)

Jugend: CVJM Grüntal 3 –  SV Oberkollbach 1   (14.00 Uhr)