Oberkollbachs Tischtennisspieler haben einen „Lauf“

Beim Blick auf die Tabelle der Kreisliga A muss man sich fast schon die Augen reiben. Nach dem hart erkämpften 9:7 Auswärtssieg in Bad Liebenzell ist der SVO tatsächlich die einzige Mannschaft ohne Verlustpunkt. Mit einem Spiel weniger steht der Aufsteiger auf Platz 2. Momentaufnahme oder sportliche Weiterentwicklung? Eine Antwort auf diese Frage wird das Spitzenspiel beim Tabellenführer TTC Ottenbronn liefern. Den ersten Punktgewinn erreichte unsere Reserve im Nachbarschaftsduell mit TT Altburg 3. Beim nächsten Auftritt bei der SG Nagold / Oberjettingen strebt man den ersten Saisonsieg an. Für unsere Jugendmannschaften geht es auf Reisen. In der Bezirksklasse hängen für die Jugend 1 beim Duell in Nagold die Trauben ziemlich hoch. Auch unsere Jugend 2 muss sich in Oberhaugstett mächtig strecken um Zählbares mit nach Hause nehmen zu können.

MUTTV Bad Liebenzell  –  SV Oberkollbach:  7:9
Was für ein Spiel in der Möttlinger Sporthalle. Nach fast 4 Stunden Spielzeit verwandelte das Duo Max Berkemer / Michael Heyland, unter dem Jubel ihrer Mitspieler, im Schlussdoppel den Matchball zum dritten Sieg in Folge. Entscheidend war das totale Übergewicht in den Doppelpaarungen. Neben dem Schlussdoppel konnten auch alle drei Eingangsdoppel gewonnen werden. Mit einer 3:0 Führung konnte man also scheinbar beruhigt in die Einzel starten. Max Berkemer zog gegen den jungen Spitzenspieler der Badestädter den Kürzeren. Frank Metzler hielt seinen Kontrahenten sicher in Schach, und konnte die Führung für den SVO behaupten. Im mittleren Paarkreuz teilte man sich die Punkte. Auf den Sieg von Michael Heyland folgte eine Niederlage von Jan-Ove Metzler. Im hinteren Paarkreuz das gleiche Bild. Niederlage von Tobias Wüst und Sieg von Harry Brose, der nach einem deutlichen Rückstand im Entscheidungssatz noch die Oberhand behielt. Zwischenstand nach dem ersten Durchgang, 6:3 für Oberkollbach. Gespannt warteten die Zuschauer auf das Duell der Spitzenspieler. Kann sich die Erfahrung von Frank Metzler gegen die jugendliche Dynamik des über 40 Jahre jüngeren Kontrahenten durchsetzen? Beim deutlichen Dreisatzerfolg hatte der Routinier das richtige Rezept gegen das fulminante Angriffsspiel. Max Berkemer fand auch in seinem zweiten Match nicht die passenden Lösungen und musste seinem Gegner gratulieren. Das gleich Bild bei Jan-Ove Metzler, der ebenfalls den Kürzeren zog. Michael Heyland gelang in einem Schlüsselspiel ein hauchdünner Fünfsatzsieg zum Zwischenstand von 8:5. Harry Brose und Tobias Wüst zeigten ansprechendes Tischtennis mussten aber Niederlagen quittieren, so dass sich die Gastgeber beim 8:7 wieder Hoffnung auf ein Unentschieden machten. Gut, dass Max Berkemer und Michael Heyland im Schlussdoppel ihre Nerven im Griff hatten und den 9:7 Sieg unter Dach und Fach brachten.  

SV Oberkollbach 2  –  TT Altburg 3:    8:8
Endlich ist bei unserer Reserve der Knoten geplatzt. Obwohl man auf den Punktegaranten Armin Burkhardt verzichten musste, gelang ein verdienter Punktgewinn gegen die Truppe aus dem Calwer Stadtteil. In starker Form präsentierte sich dabei Niklas Metzler, der an der Hälfte der Pluspunkte beteiligt war. Er gewann beide Einzel und an der Seite von Günter Linzner auch beide Doppel. Auch Wolfgang Binder zeigte sich mit zwei Siegen im Einzel als Punktegarant. Jonathan Brose an der Spitze und Oskar Seyfried in der Mitte erreichten jeweils eine Bilanz von 1:1. Jugendspieler Julius Greule hätte zum Spieler des Tages werden können. In beiden Einzeln stand er im fünften Satz kurz vor dem Sieg, konnte den „Sack“ aber nicht zu machen. Das trübte aber die Freude über das Unentschieden in keiner Weise.

Die nächsten Spiele: 08.11.

TTC Ottenbronn 3  –  SV Oberkollbach   (14.30 Uhr)
Im Althengstetter Ortsteil steigt das absolute Topspiel der Kreisliga A. Unsere Jungs sind zwar krasser Außenseiter, reisen aber, nach dem fulminanten Saisonstart, mit breiter Brust zum Meisterschaftsfavoriten. Das Team würde sich über Unterstützung freuen. Mitfahrgelegenheit kann bei Mannschaftsführer Jan-Ove Metzler angefragt werden.

SG Nagold / Oberjettingen 6  – SV Oberkollbach 2  (17.00 Uhr)

Jugend:

VfL Nagold  –  SV Oberkollbach 1  (12.00 Uhr)
TV Oberhaugstett 2  –  SV Oberkollbach 2  (10.00 Uhr)

 

Die nächsten Spiele: 15.11.

SV Oberkollbach  –  SF Gechingen 2  (19.00 Uhr)
SV Oberkollbach 2  –  WSV Schömberg 3  (15.00 Uhr)
TV Höfen  –  SV Oberkollbach 3  (17.00 Uhr)

Jugend:
SV Oberkollbach 2  –  TTC Ottenbronn 2  (9.30 Uhr)