Sporttage des SV Oberkollbach erfreuten sich toller Resonanz

Rundum zufrieden zeigten sich die Verantwortlichen beim SV Oberkollbach über den Verlauf und die vielen positiven Rückmeldungen zu den zahlreichen Veranstaltungen im Rahmen der traditionellen Sporttage. So konnte man sich sowohl beim „Wild & Run“ Lauf am Mittwoch (Details im separaten Bericht) als auch beim Elfmeterturnier am Freitag über eine Rekordteilnehmerzahl freuen. Auch am Samstag, beim „Black Forest Team Battle“, war beim Sportgelände am Missweg richtig was geboten. Der Familientag am Sonntag rundete schließlich das vielfältige Programm ab. Das umfangreiche kulinarische Angebot wurde von den zahlreichen Besuchern gerne genutzt, so dass man zum Ende der Veranstaltung bei den vielen fleißigen Helfern in zufriedene Gesichter blicken konnte.

Ihr überragendes Organisationstalent stellten erneut die Mitglieder der Laufabteilung unter Beweis. Zum Auftakt der Sporttage behielten sie beim „Wild & Run“, trotz dem Rekord von 560 Teilnehmern, jederzeit den Überblick und sorgten für einen reibungslosen Ablauf der Großveranstaltung im Rahmen des Volkslaufcup der Sparkasse Pforzheim-Calw.

Nach einem Ruhetag trafen sich am Freitag Abend die Freunde des Fußballsports beim Elfmeterturnier auf dem Buderhof. Insgesamt 180 Teilnehmer in 36 Mannschaften gaben sich ein Stelldichein. Die umsichtige Turnierleitung um Andreas Gmeiner hatte jederzeit alles im Griff. Auch ein kurzes Gewitter konnte die Spielfreude der Akteure nicht trüben. Nach insgesamt 90 Duellen in der Vorrunde hieß es dann ab dem Achtelfinale „Siegen oder Fliegen“. Zur Freude der einheimischen Zuschauer schafften es zwei Oberkollbacher Teams bis ins Halbfinale. Dort zogen dann aber sowohl die „Alten Herren vom Buderhof“ als auch die AH des SVO jeweils mit 1:3 den Kürzeren. So kam es im Finale zum Aufeinandertreffen der Akteure der Spielgemeinschaft Oberreichenbach / Würzbach und dem Hirsauer Stammtisch. In einem dramatischen Duell setzte sich schließlich das favorisierte Team der Spielgemeinschaft hauchdünn mit 7:6 durch. Gleich nach der Siegerehrung startete im Festzelt eine lange und stimmungsvolle Party.

Nach einer kurzen Nacht stand am Samstag die Premiere des „Black Forest Team Battle“ auf dem Programm. Insgesamt hatten sich 50 Teams für dieses spektakuläre Event angemeldet. Wiederum hatten die Mitglieder der Laufabteilung eine tolle Veranstaltung auf die Beine gestellt. Ein sehr anspruchsvoller Parcours erforderte von den Sportlern absolute Höchstleistungen. Die Zuschauer zeigten sich sowohl vom Event als auch vom Einsatz der Athleten total begeistert.

Trotz schlechter Prognose durfte der SVO auch beim Familientag am Sonntag mit dem Wetter hochzufrieden sein. Den Auftakt machte ein Familiengottesdienst im Festzelt mit Begleitung des Kirchenchors. Danach gehörte das Sportgelände dann den Kindern. Jugendleiter Marcel Nestle hatte insgesamt drei Turniere für Bambini sowie F- und EJugend auf die Beine gestellt. Im Turnier der Bambini stand für die Kinder aus Würzbach, Hirsau und Calmbach der Spaß absolut im Vordergrund. Bei der F-Jugend waren jeweils zwei Teams aus Würzbach und Wildbad am Start und zeigten neben vollem Einsatz auch erstaunliche spielerische Elemente und konnten ihre Trainer, Eltern und die zahlreichen Zuschauer rundum überzeugen. Das Turnier der E-Jugend wurde dann bis zum Finale ausgespielt. In einem tollen Spiel auf Augenhöhe standen sich der SV Würzbach und der FV Wildbad gegenüber. Zum Schluß hatten die Nachwuchskicker aus der Bäderstadt das bessere Ende für sich und bejubelten einen 2:1 Sieg. Bei der abschließenden Siegerehrung gab es nur Gewinner. Alle Kinder durften sich über eine Goldmedaille freuen.

Der größere Nachwuchs, nämlich die A-Jugendlichen des SV Oberkollbach in der Spielgemeinschaft mit Bad Teinach-Zavelstein, präsentierte sich anschließend in einem Einlagespiel gegen die Jugend der SG Egenhausen / Wart. Dabei zeigten sich die Gastgeber vor großer Kulisse nicht nur motiviert sondern auch sehr spielfreudig. Der 4:1 Erfolg und der wertschätzende Applaus der Zuschauer war der verdiente Lohn. Der sportliche Abschluss war dann der ersten Mannschaft der SG Oberkollbach / Hirsau vorbehalten. Eine Woche zuvor konnte das Team beim Teinachtalturnier (Umgebungsturnier) mit dem Erreichen des Halbfinales durchaus überzeugen, so dass die Zuschauer auf das Duell gegen die Spielgemeinschaft Spielberg / Berneck-Zwerenberg gespannt waren. Die beiden Mannschaften, die auch in der neuen Runde in der gleichen Spielklasse antreten, lieferten sich ein packendes Duell. Über das leistungsgerechte 2:2, in einer fairen Partie, konnten sich beide Teams freuen. Die Tore für die Gastgeber erzielten der stets gefährliche Simon Schwämmle und Sasa Ilic. Auch wenn Trainer Roller durchaus noch Potential sieht, kann man mit dem aktuellen Stand der Saisonvorbereitung zufrieden sein.

Damit sind die Sporttage 2025 Geschichte und schon heute freut man sich beim SV Oberkollbach auf die Neuauflage im Jahr 2026. Ein herzlicher Dank gilt allen Teilnehmern, Gästen und den zahlreichen fleißigen Helfern ohne die solch eine Veranstaltung nicht möglich wäre.