SV Oberkollbach überrascht mit Kantersieg in Neuenbürg

Für einen wahren Paukenschlag sorgte der SVO beim in dieser Höhe nicht für möglich gehaltenen 9:1 Auswärtserfolg beim TV Neuenbürg. Damit ist der Aufsteiger endgültig in der Kreisliga A angekommen und darf sich nach zwei Siegen zum Saisonauftakt über eine blütenweiße Weste freuen. Die dritte Herrenmannschaft konnte beim 1:6 gegen die Drittvertretung aus Bad Liebenzell kein Paroli bieten. Ein deutliches Signal in Richtung Klassenerhalt in der Bezirksklasse setzte unsere Jugend U19 mit dem fulminanten 6:0 Triumph beim Gastspiel in Baiersbronn. Wie erwartet war unsere zweite Jugendmannschaft gegen den Nachwuchs aus Schömberg beim 1:9 ohne Chance. Im Kreispokal zeigten die Teams des SVO ganz starke Leistungen. Die erste Mannschaft lieferte dem höherklassigen WSV Schömberg einen harten Kampf und musste eine unglückliche 2:4 Niederlage quittieren. Für eine kleine Pokalsensation sorgte unsere Reserve beim 4:2 Erfolg beim TV Oberhaugstett 3. Großartige Erfolge feierten die Jugendspieler des SVO bei den Bezirksmeisterschaften in Neubulach, wo mehrere Podestplätze erreicht wurden. Am kommenden Wochenende steht für unsere erste Mannschaft beim MUTTV Bad Liebenzell ein weiteres Auswärtsspiel auf dem Programm. Man darf gespannt sein, ob auch in der Bäderstadt eine Überraschung möglich ist. Die Reserve empfängt zum Nachbarschaftsduell die dritte Mannschaft aus Altburg.

TV Neuenbürg – SV Oberkollbach: 1:9

Was für ein Auftritt unserer Jungs beim Gastspiel im Enztal. Gegen die erfahrenen Gastgeber, bei denen lediglich ein Akteur aus der Stammformation fehlte, spielte der SVO ganz groß auf, hatte aber auch das Glück auf seiner Seite. Bereits mit dem Gewinn aller Eingangsdoppel wurden die Weichen auf Sieg gestellt. Die Paarungen Max Berkemer / Michael Heyland und Jan-Ove Metzler / Tobias Wüst siegten souverän. Dem Duo Frank Metzler / Harry Brose gelang mit einem hauchdünnen Fünfsatzsieg gegen das gegnerische Spitzendoppel ein „Big Point“. Die beiden Spitzenspieler der Enztäler gehören zu den stärksten Akteuren der Liga. Max Berkemer musste sich, trotz ansprechender Leistung und engen Sätzen, mit 0:3 geschlagen geben. Ganz souverän hielt Frank Metzler seinen Gegner in Schach und stellte die Führung auf 4:1. Im mittleren Paarkreuz legten Michael Heyland und Jan-Ove Metzler mit überzeugenden Spielgewinnen nach und auch Tobias Wüst und Harry Brose gaben sich keine Blöße, so dass eine 8:1 Führung für unsere Mannschaft auf der Anzeigentafel stand. Ein spannendes Match lieferten sich dann die beiden Spitzenspieler. Frank Metzler gelang es mit all seiner Routine einen 1:2 Satzrückstand noch zu drehen und den Siegpunkt zum 9:1 unter Dach und Fach zu bringen. Am Nebentisch hatte Max Berkemer ebenfalls schon gewonnen, der Sieg kam aber nicht mehr in die Wertung. Beim Herbstfest im Sportheim wurde der Sieg noch ausgelassen gefeiert. „Wir müssen auch die nächsten Aufgaben konzentriert und mit Demut angehen“ warnte Frank Metzler seine Teamkollegen vor zu viel Euphorie.

SV Oberkollbach 3 – MUTTV Bad Liebenzell 3: 1:6

Die Gäste aus der Kurstadt dominierten das Match im Dorfgemeinschaftshaus. Den Ehrenpunkt erspielte Martin Mayer, der seinem jungen Widersacher mit seinem sicheren Spiel den Nerv raubte. Oliver Schukraft stand bei seiner Fünfsatzniederlage dicht vor einem weiteren Punktgewinn.

Jugend 1: SV Baiersbronn 2 – SV Oberkollbach: 0:6

Gut vorbereitet traten unsere Jungs die Reise ins Murgtal an. Um nach der unglücklichen Auftaktniederlage gegen Glatten nicht in den Tabellenkeller zu rutschen galt es unbedingt zu punkten. Der verhinderte Julius Greule wurde durch Ben Nun sehr gut ersetzt. Unsere Mannschaft kam gut ins Spiel und gewann beide Doppel, wobei Jaron und Levi Krafft beim hauchdünnen Fünfsatzsieg die Nerven des Betreuerteams strapazierten. Mit der Führung im Rücken spielte der SVO-Nachwuchs selbstbewusst auf. Jaron und Levi Kraft gewannen die Duelle an der Spitze. Levi ging dabei über die volle Distanz von fünf Sätzen. Souverän lösten Karl Klöpfer und Ben Nun die Aufgaben am hinteren Paarkreuz und sorgten damit für den ganz wichtigen Auswärtssieg.

Jugend 2: SV Oberkollbach 2 – WSV Schömberg: 1:9

Das Team aus der Glücksgemeinde ist Favorit auf die Meisterschaft in der Kreisliga. Entsprechend präsentierten sie sich auch. Vor allem Jonas Klöpfer konnte in seinen Duellen durchaus Paroli bieten. Er durfte sich über einen fein herausgespielten Sieg freuen und zog einmal nur ganz knapp den Kürzeren. Sein erstes Pflichtspiel absolvierte Paul Schönhardt, der sich gut präsentierte.

Bezirksmeisterschaften Jugend:

Ganz starke Auftritte zeigte unser Nachwuchs bei den Bezirksmeisterschaften der Landkreise Calw und Freudenstadt in Neubulach. Insgesamt gab es vier Podestplätze zu bejubeln. Bei der U11 spielte sich Sam Kremring mit konsequentem Angriffsspiel bis ins Halbfinale und musste erst dort dem späteren Turniersieger gratulieren. Der 3. Platz ist der verdiente Lohn. In der Konkurrenz der Jugend U13 gehörte Levi Krafft zu den Favoriten. Er überstand die Vorrunde als Gruppensieger. Auch Jonas Klöpfer gelang der Einzug ins Viertelfinale. Dort musste Jonas dann die Stärke seines Gegners neidlos anerkennen. Levi schaffte, trotz anfänglicher Schwierigkeiten und Satzrückstand, den Einzug ins Halbfinale. Dort lieferte er gegen seinen Widersacher aus Grüntal ein dramatisches Match. Gegen den kompromisslosen Angriff hatte Levi zunächst kein Rezept und geriet mit 0:2 in Rückstand. Durch eine Taktikänderung und kluges Spiel schaffte er den Satzausgleich. Im Entscheidungssatz geriet er scheinbar hoffnungslos mit 4:8 in Rückstand. Mit einer wahren Energieleistung drehte er das Spiel und schaffte damit den Finaleinzug. Im Finale fehlten ihm dann die Körner. Platz 2 ist aber ein weiterer herausragender Erfolg für Levi. Im Doppel spielte er sich mit Jonas ebenfalls ins Finale, wo die beiden den Bezirksmeistern absolut Paroli bieten konnten. Bei der U15 überstanden Jaron Krafft und Karl Klöpfer die Gruppenspiele der Vorrunde. Im Viertelfinale war dann leider Endstation, wobei Jaron durchaus Chancen auf den Einzug ins Halbfinale hatte. Im Doppel gelang den beiden der Sprung ins Halbfinale und damit Platz 3. Wenige Tage nach den Meisterschaften erhielten Sam und Levi die Einladung zur Regionsmeisterschaft im November in Leonberg. Beide dürfen bei dieser überregionalen Veranstaltung dann den Bezirk Schwarzwald vertreten. Jaron Krafft wurde als Ersatz nominiert und darf noch auf einen Platz hoffen.

Die nächsten Spiele:

Herren 1: 25.10. (18.00 Uhr)

MUTTV Bad Liebenzell – SV Oberkollbach

Ein weiteres Auswärtsspiel in Möttlingen steht für unsere Jungs auf dem Programm. Die Gastgeber sind schwer auszurechnen und verfügen über sehr talentierte junge Spieler. Der SVO wird mit Selbstvertrauen anreisen und versuchen die Erfolgsstory fortzusetzen.

Herren 2: 25.10. (18.00 Uhr)

SV Oberkollbach 2 – TT Altburg 3

Die Gäste stehen an der Tabellenspitze der Kreisliga C. Nur wenn man mit bester Besetzung antreten kann ist eine Überraschung im Bereich des Möglichen. Im Pokal haben Armin Burkhardt, Günter Linzner und Niklas Metzler mit dem Sieg in Oberhaugstett ihr Potential angedeutet