Unentschieden im „kleinen Derby“

Nach dem deutlichen 5:2 Heimsieg gegen die zweite Mannschaft des TSV Möttlingen trennte sich die SG Oberkollbach/Hirsau im mit Spannung erwarteten Gemeindeduell gegen die Reserve der SG Oberreichenbach/Würzbach leistungsgerecht 2:2. Ein weiteres Derby wartet nun mit der Begegnung gegen die Zweitvertretung des FC Altburg, ehe es eine Woche später zum Gastspiel nach Ottenbronn geht.

SG Oberkollbach/Hirsau  –  TSV Möttlingen 2:  5:2
Solche Auftritte wünschen sich die Zuschauer unserer Mannschaft. Gegen die Gäste aus dem Bad Liebenzeller Ortsteil gelang ein Blitzstart. Bereits in der 2. Minute setzte sich Tom Breitenbücher energisch durch und netzte aus abseitsverdächtiger Position ein. Nur wenige Zeigerumdrehungen später erzielte Simon Schwämmle nach einer schönen Kombination das beruhigende 2:0. Nach der schnellen Führung spielte man weiter zielstrebig nach vorne, ermöglichte den Gästen aber durch einen Abwehrfehler in der 15. Minute den Anschlusstreffer. Doch unsere Jungs hatten in der 27. Minute die richtig Antwort parat als Julian Glaser nach einem Traumtor von der Strafraumgrenze jubeln durfte. Doch damit nicht genug. Kapitän Jannick Roller verwertete eine schöne Flanke von Timo Seeger per Kopf zum 4:1 Halbzeitstand. Sasa Ilic hatte alleine vor dem Tor sogar noch eine höhere Führung auf dem Fuß. Nach dem Seitenwechsel verflachte die Partie etwas. Möttlingen kam besser ins Spiel und markierte in der 67. Minute das 4:2. Die Offensivaktionen hatten nicht mehr die Durchschlagskraft aus der Anfangsphase. In der 90. Minute stellte dann Nachwuchsspieler Christian Beck nach einem schönen Steckpass von Simon Schwämmle auf den 5:2 Endstand. „In der ersten Halbzeit haben wir unsere beste Saisonleistung gezeigt und damit die Basis für den Erfolg gegen den Tabellennachbarn gelegt“ meinte ein zufriedener Spielleiter André Rexer.

SG Oberkollbach/Hirsau  –  SG Oberreichenbach/Würzbach 2:  2:2
Kurzfristig wurde das „kleine Derby“ im gegenseitigen Einvernehmen auf den Sportplatz nach Oberkollbach verlegt, da auf dem Platz in Oberreichenbach am selben Tag noch zwei weitere Spiele angesetzt waren. Eine stattliche Zuschauerkulisse gab dem Match einen würdigen Rahmen. Dabei erwischten die Gäste den besseren Start. Bereits in der 7. Minute brachte Routinier Patrick Wacker seine Mannschaft in Führung. Danach ausgeglichenes Spiel mit größerer Effizienz bei der Gastmannschaft als Julian Reichle in der 24. Minute das 0:2 erzielte. Unsere Mannschaft tat sich zunächst schwer gegen die gut organisierte Abwehr. Ganz wichtig, dass Kapitän Jannick Roller noch vor dem Seitenwechsel den Anschlusstreffer markieren konnte. Nach der Pause übernahmen dann die Platzherren das Kommando, kamen aber zunächst nicht zu klaren Torchancen. Die schnellen Offensivkräfte konnten nicht wie gewohnt in Szene gesetzt werden. In der 65. Minute dann fast ein Eigentor der Gäste. Zahlreiche Standardsituationen wurden vom souveränen Gästekeeper Lukas Moor entschärft. In der 82. Minute dezimierte sich der Gast mit einer Gelb-Roten Karte. Die Aufregung nutzte unsere Mannschaft umgehend. Einen Freistoß von Christian Beck verlängerte Timo Seeger per Kopf zum umjubelten Ausgleich. Die Gastgeber erhöhten den Druck um den Siegtreffer zu erzielen. Fast wäre das ins Auge gegangen, als Marvin Keller bei einem Konter alleine vor Torhüter Julian Schwämmle auftauchte, diesen aber nicht überwinden konnte. So blieb es in einem emotionalen aber jederzeit fairen Derby beim leistungsgerechten 2:2. Kurios, dass auf beiden Seiten die Vereinsvorstände Patrick Wacker und Timo Seeger sich in die Torschützenliste eintragen konnten.

Die nächsten Spiele:

Sonntag, 22.11. / 14.30 Uhr (Sportplatz Oberkollbach)

SG Oberkollbach / Hirsau  –  1.FC Altburg 2

Sonntag, 29.11. / 12.30 Uhr

Grün-Weiss Ottenbronn 2  –  SG Oberkollbach / Hirsau